„SCHUTZ“ ist der wichtigste Bestandteil in dem Wort „Baumschutzverordnung“. Es geht darum, bestehende Bäume zu schützen. Ohne Einverständnis der Gemeinde dürfen sie dann nicht mehr willkürlich gefällt werden. Und wenn doch eine Veränderung des Baumbestandes auf einem Grundstück nicht zu vermeiden ist, z.B. weil das Grundstück bebaut wird, dann wird untersucht, ob nicht an einer anderen Stelle auf diesem Grundstück ein Baum, eine sog. Ersatzpflanzung, wachsen kann. Oft steht auch nicht nur ein einzelner schützenswerter Baum auf einem Grundstück, sondern mehrere. Dann wird versucht, möglichst viele zu erhalten.
Herrsching verändert sich. Die Bebauung wird aufgrund der hohen Grundstückspreise und des Wohnraumbedarfs immer intensiver. Eine Baumschutzverordnung sorgt dafür, dass Herrsching grün bleibt.
Und wiklich neu ist eine Baumschutzverordnung in Herrsching nicht. Bis 2018 gab es eine solche Verordnung, die damals nur wegen verfahrensrechtlicher, nicht wegen inhaltlicher Bedenken, aufgehoben wurde. Jetzt ist es an der Zeit, wieder eine rechtswirksame Verordnung zu erlassen.



Verwandte Artikel
Karin Casaretto mit großer Mehrheit als Bürgermeisterkandidatin aufgestellt
Mit überwältigender
Mehrheit haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Bürgergemeinschaft Herrsching am 8. Oktober 2025 Karin Casaretto, 1. Vorsitzende von Pro Natur, zu unserer gemeinsamen Bürgermeisterkandidatin nominiert.
Weiterlesen »
8. Oktober 2025: Gemeinsame öffentliche Aufstellungsversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Bürgergemeinschaft Herrsching zur Bürgermeister*in-Kandidatur Herrsching
Die Bürgergemeinschaft Herrsching und der Ortsverband Herrsching von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellen einen gemeinsamen Wahlvorschlag für das Bürgermeisteramt auf. Die Veranstaltung ist öffentlich, Interessierte sind herzlich willkommen.
Die Versammlung finden am 8. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Gasthof Seehof, Seestraße 58 in Herrsching, statt.
Weiterlesen »
11. September Ortsversammlung der Grünen Herrsching
Die nächste Ortsversammlung findet am Donnerstag, den 11.9.2025 um 19h statt. Wir treffen uns wieder im Energiewendezentrum Fünfseenland, Seestraße 35 in Herrsching. Danach lassen den wir den Abend ab 21h zusammen im Kiez ausklingen.
Die Herrschinger Initiative raumgeben.net zur Vermittlung von Wohnraum an geflüchtete Menschen stellt sich vor, wir sprechen über eine geplante Veranstaltung von Pro Natur und weitere Themen.
Weiterlesen »