Zur Vorbesprechung der nächsten Sitzung des Gemeinderates haben wir uns in Breitbrunn getroffen, da einige Breitbrunner Themen auf der Tagesordnung stehen.
Bei einem interfraktionellem Antrag geht es um die zukünftige Gestaltung von Spielplätzen. Nach der Auffassung der anwesenden Gemeinderäte passen die neuen Plastik-Spielgeräte in Breitbrunn überhaupt nicht zu dem Charakter des Dorfangers mit seinem schönen, alten Baumbestand. Das soll zukünftig vermieden werden.
Ziel ist es, für unsere kommunalen Spielplätze ein Konzept zu entwickeln, in dem sich die Spielgeräte harmonisch in die Natur einfügen und überwiegend Naturmarerialien, wie z.B. Holz, als Baustoffe zum Einsatz kommen.
Verwandte Artikel
Jetzt handeln – Energieberatung nutzen!
Ihr wollt einen Beitrag für ein besseres Klima leisten? Ihr wollt weg von fossilen Brennstoffen? Für euch ist die Nutzung der Sonne die Zukunft? Das Energiewendezentrum berät kompetent und hilft:…
Weiterlesen »
Initiative Baumschutz
Wenn man durch Herrsching geht, sieht man viele Bäume, die es ohne eine damals gültige Baumschutzverordnung höchstwahrscheinlich nicht mehr geben würde. Höchste Zeit, dass wieder eine rechtsgültige Satzung erlassen wird….
Weiterlesen »
Radwege besser ausschildern
„DAS THEMA AUSSITZEN GEHT GAR NICHT“ Die grüne Gemeinderatsfraktion macht Ernst mit dem Radfahrer-Schutz: Ein Antrag bei der Gemeinde fordert bessere Radwegweiser in Herrsching aufzustellen einen überörtlichen Wegweiser „Rund um…
Weiterlesen »