Zur Vorbesprechung der nächsten Sitzung des Gemeinderates haben wir uns in Breitbrunn getroffen, da einige Breitbrunner Themen auf der Tagesordnung stehen.
Bei einem interfraktionellem Antrag geht es um die zukünftige Gestaltung von Spielplätzen. Nach der Auffassung der anwesenden Gemeinderäte passen die neuen Plastik-Spielgeräte in Breitbrunn überhaupt nicht zu dem Charakter des Dorfangers mit seinem schönen, alten Baumbestand. Das soll zukünftig vermieden werden.
Ziel ist es, für unsere kommunalen Spielplätze ein Konzept zu entwickeln, in dem sich die Spielgeräte harmonisch in die Natur einfügen und überwiegend Naturmarerialien, wie z.B. Holz, als Baustoffe zum Einsatz kommen.
Verwandte Artikel
Unterstützt den Appell gegen Atomkraft!
Beim letzten Treffen des Ortsverbandes der Herrschinger Grünen waren wir uns einig: Das Wiederaufleben der Atomenergie muss unbedingt verhindert werden! Die EU-Kommission will in der sogenannten Taxonomie Atomkraft und Erdgas…
Weiterlesen »
Kritische Beurteilung des Gemeindehaushaltes 2022
Nachfolgend der Redebeitrag von unserem grünen Gemeinderat Gerd Mulert zur Verabschiedung vom Gemeindehaushalt 2022 am 29.11.21 im Gemeinderat: „Die Verabschiedung des Haushaltes 2022 muss, so denke ich, auch ein wenig…
Weiterlesen »
Radverkehr – wir blieben dran!
Alle wollen mehr Radverkehr, aber wenn es um konkrete Maßnahmen geht, wird es schwierig. Unlängst fragten Willi und Rita bei der Gemeindeverwaltung an, wie der Sachstand beim Fahrradweg zwischen Breitbrunn…
Weiterlesen »