Zur Vorbesprechung der nächsten Sitzung des Gemeinderates haben wir uns in Breitbrunn getroffen, da einige Breitbrunner Themen auf der Tagesordnung stehen.
Bei einem interfraktionellem Antrag geht es um die zukünftige Gestaltung von Spielplätzen. Nach der Auffassung der anwesenden Gemeinderäte passen die neuen Plastik-Spielgeräte in Breitbrunn überhaupt nicht zu dem Charakter des Dorfangers mit seinem schönen, alten Baumbestand. Das soll zukünftig vermieden werden.
Ziel ist es, für unsere kommunalen Spielplätze ein Konzept zu entwickeln, in dem sich die Spielgeräte harmonisch in die Natur einfügen und überwiegend Naturmarerialien, wie z.B. Holz, als Baustoffe zum Einsatz kommen.
Verwandte Artikel
11. Mai – Vortrag Dr. Markus Büchler
Grüne Verkehrspolitik – für Mensch und Klima Um Mobilität und Lebensqualität geht es, wenn die Gilchinger Grünen am Donnerstag den 11. Mai um 19.30 Uhr unter der Überschrift „Grüne Verkehrspolitik…
Weiterlesen »
45 Jahre Grüne – Ruth Paulig von Anfang an dabei
Am vergangenen Freitagabend haben die Landkreisgrünen zu der Jubiläumsfeier Gründung der GRÜNEN vor 45 Jahren in Starnberg eingeladen. Nach dem Sektempfang haben die grünen Gründungsmitglieder auf der Bühne in bewegenden…
Weiterlesen »
23. April – Radsternfahrt für den Radentscheid Bayern
Wir unterstützen den Aufruf des Verkehrsclub Deutschland e.V. „Setzen Sie am 23.04.2023 durch Ihre Teilnahme an der Sternfahrt ein Zeichen dafür, dass es uns Ernst ist mit unserem Anliegen nach…
Weiterlesen »