Bei unserem Ortstermin und Pressegespräch am 3. Juli 2015 an der alten Mühle in Herrsching haben wir unsere Position zu dem geplanten Ausbau des Weges entlang der alten Mühle in Richtung Süden dargelegt.
Wir wenden uns gegen den geplanten Ausbau der Seepromenade nach Süden mit dem Bau von 2 Brücken und einem ca. 2,5 m breitem, befestigtem Weg.
Herrsching hat eine lange, gepflegte Uferpromenade. Diese ist innerhalb des Ortsbereichs sinnvoll. Der weitere Weg nach Süden sollte jedoch naturbelassen bleiben. Wir wollen dieses Stück ursprünglicher Uferlandschaft erhalten – für Kinder zum Spielen, für Wanderer und Naturbeobachter – und die an dieser Stelle einmalige Natur.
Der Ausbau soll ca. 300 000 € kosten. Bei Überschwemmungen – wie in diesem Jahr, werden erhebliche Folgekosten zu erwarten sein.
Unser Ziel ist der Erhalt dieser einmaligen Wegstrecke, wobei wir gerne das Angebot des Bundes Naturschutz unterstützen, den Weg mit geeigneteren Steinen sicherer und komfortabler zu machen.
Verwandte Artikel
Jetzt handeln – Energieberatung nutzen!
Ihr wollt einen Beitrag für ein besseres Klima leisten? Ihr wollt weg von fossilen Brennstoffen? Für euch ist die Nutzung der Sonne die Zukunft? Das Energiewendezentrum berät kompetent und hilft:…
Weiterlesen »
Initiative Baumschutz
Wenn man durch Herrsching geht, sieht man viele Bäume, die es ohne eine damals gültige Baumschutzverordnung höchstwahrscheinlich nicht mehr geben würde. Höchste Zeit, dass wieder eine rechtsgültige Satzung erlassen wird….
Weiterlesen »
Radwege besser ausschildern
„DAS THEMA AUSSITZEN GEHT GAR NICHT“ Die grüne Gemeinderatsfraktion macht Ernst mit dem Radfahrer-Schutz: Ein Antrag bei der Gemeinde fordert bessere Radwegweiser in Herrsching aufzustellen einen überörtlichen Wegweiser „Rund um…
Weiterlesen »