Bei unserem Ortstermin und Pressegespräch am 3. Juli 2015 an der alten Mühle in Herrsching haben wir unsere Position zu dem geplanten Ausbau des Weges entlang der alten Mühle in Richtung Süden dargelegt.
Wir wenden uns gegen den geplanten Ausbau der Seepromenade nach Süden mit dem Bau von 2 Brücken und einem ca. 2,5 m breitem, befestigtem Weg.
Herrsching hat eine lange, gepflegte Uferpromenade. Diese ist innerhalb des Ortsbereichs sinnvoll. Der weitere Weg nach Süden sollte jedoch naturbelassen bleiben. Wir wollen dieses Stück ursprünglicher Uferlandschaft erhalten – für Kinder zum Spielen, für Wanderer und Naturbeobachter – und die an dieser Stelle einmalige Natur.
Der Ausbau soll ca. 300 000 € kosten. Bei Überschwemmungen – wie in diesem Jahr, werden erhebliche Folgekosten zu erwarten sein.
Unser Ziel ist der Erhalt dieser einmaligen Wegstrecke, wobei wir gerne das Angebot des Bundes Naturschutz unterstützen, den Weg mit geeigneteren Steinen sicherer und komfortabler zu machen.
Verwandte Artikel
11. Mai – Vortrag Dr. Markus Büchler
Grüne Verkehrspolitik – für Mensch und Klima Um Mobilität und Lebensqualität geht es, wenn die Gilchinger Grünen am Donnerstag den 11. Mai um 19.30 Uhr unter der Überschrift „Grüne Verkehrspolitik…
Weiterlesen »
45 Jahre Grüne – Ruth Paulig von Anfang an dabei
Am vergangenen Freitagabend haben die Landkreisgrünen zu der Jubiläumsfeier Gründung der GRÜNEN vor 45 Jahren in Starnberg eingeladen. Nach dem Sektempfang haben die grünen Gründungsmitglieder auf der Bühne in bewegenden…
Weiterlesen »
23. April – Radsternfahrt für den Radentscheid Bayern
Wir unterstützen den Aufruf des Verkehrsclub Deutschland e.V. „Setzen Sie am 23.04.2023 durch Ihre Teilnahme an der Sternfahrt ein Zeichen dafür, dass es uns Ernst ist mit unserem Anliegen nach…
Weiterlesen »