Natürlich sind wir 4 Gemeinderäte auch für die Barrierefreiheit des Kurparkschlösschens, aber wir sind gegen die Verschwendung von Steuergeldern für ein derzeit aussichtsloses Projekt. Fazit aller bisherigen Untersuchungen und Gutachten ist, dass es zwar bautechnisch möglich ist, das Kaminzimmer barrierefrei zu machen, die Eingriffe in das Kurparkschlösschen, insbesondere die Brandschutzertüchtigung aller Decken, würden das Gebäude aber so wesentlich verändern, dass es vorab aus dem Denkmalschutz herausgenommen werden müsste. Die Kosten sind dabei völlig unkalkulierbar, wahrscheinlich in Milllionenhöhe. Wir lehnen also lediglich ab, dass weitere Steuergelder für überflüssige Planungen und Gutachten aufgewendet werden, um bei den Bürgern Hoffnungen zu wecken, die derzeit nicht erfüllt werden können.
Die Position von uns 4 Grünen-Gemeinderäten ist, den ebenfalls unter Denkmalschutz stehenden historischen Bahnhof zu renovieren und dort einen Veranstaltungsraum, der ganz einfach barrierefrei gestaltet werden kann, für den Kulturverein zu schaffen.
Verwandte Artikel
8.Mai Ortsversammlung der Grünen Herrsching
Die nächste Ortsversammlung findet am Donnerstag, den 8.5.2025 um 19h statt. Wir treffen uns wieder im Energiewendezentrum Fünfseenland, Seestraße 35 in Herrsching. Danach lassen den wir den Abend ab 21h zusammen im Kiez ausklingen.
Wir sprechen über die Themen der Gemeinderatssitzung vom 28.4.2025 und passend zum 80. Jahrestag des Kriegsendes über Friedenspolitik.
Weiterlesen »
Erklärung der Sprecherinnen zur Diskussion um die Umbenennung von Straßennamen in Herrsching mit NS Bezug im Gemeinderat am 28.4.2025
Wir freuen uns, dass der Gemeinderat auf einen Antrag der Bürgergemeinschaft Herrsching hin in der letzten Sitzung die Umbenennung von zwei Straßen mit Bezug zum Nationalsozialismus beschlossen hat, wenn auch lediglich knapp mit 11 zu 9 Stimmen: Madeleine-Ruoff-Straße und Erich-Holthaus-Straße. Wir sind allerdings entsetzt darüber, wie in Teilen die Debatte besonders zur Ploetzstraße geführt wurde, die von der Umbenennung ausgenommen bleibt.
Weiterlesen »
Workshop zum Programm für die Kommunalwahl
Die Bundespolitik sortiert sich noch, aber für uns geht es weiter mit Politik für Herrsching!
Weiterlesen »