Pressemitteilung von Willi Meyerhöfer:
Es war schon ein starkes Stück, als wir in Funk und Medien erfahren mußten, dass in dem jährlichen Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler hier in Herrsching ein „besonders schwerer Fall von Steuerverschwendung“ bei der Finanzierung des Verkehrskonzeptes angeprangert wurde. Im Angesicht der meist millionenschweren Steuerverschwendungen anderorts eine gezielt lancierte Falschmeldung zum Image-Schaden unserer Gemeinde.
Beim ersten und jetzt zweiten sog. Bürger-Brief als Postwurfsendung wurde dann klar, wer hinter dieser Verunglimpfung stand: die Privatleute W. Welte und G. Knülle.
Deutlich schwerwiegender sind in den sog. Bürger-Briefen die persönlichen Angriffe unter der Gürtellinie gegen den Bürgermeister C. Schiller, die unsachlich verzerrten Vorwürfe von Intransparenz bei den Verkehrsplanungen und bei der Grundstückssuche für den Bau des neuen Gymnasiums. Die Herren Welte und Knülle versuchen mit der perfiden Strategie, durch gezielte Falschinformation, Zwietracht bei den – eher uninformierten Bürgern – zu schüren, um dann event. sogar ein Bürgerbegehren anzuzetteln.
Diesen Herren und ihren Sympathisanten muß in aller Deutlichkeit gesagt werden: Der westliche Landkreis braucht so schnell wie möglich ein Gymnasium. Nach den mißglückten Grundstücksverhandlung waren alle froh, im Dezember 2014 in letzter Minute einen geeigneten Baugrund hier in Herrsching gefunden zu haben. Die Planungen sind trotz Ausschreibungshürden weit fortgeschritten und der erforderliche Kreisverkehr wird im kommenden Jahr realisiert.
Da kann man schon von fortgeschrittenem Realitätsverlust sprechen, wenn es jetzt Leute gibt, die das Rad mit dem Hinweis: „Wir hätten jetzt doch die ursprünglichen Grundstücke zum Bebauen!“ auf Null zurückdrehen wollen.
Hier in Herrsching ist es ein hohes Gut, alle Bürger in allen Belangen mit einzubinden, sie sachlich zu informieren und einen Konsens zu finden. Da haben perfide Initiativen von Privatleuten, die offensichtlich nur ihre Eigeninteressen verfolgen, keinen Platz.
Verwandte Artikel
31. Januar 19.30 – Ludwig Hartmann: „Energiewende für Herrsching – Jetzt!“
Freiflächen-PV-Anlagen, PV-Pflicht auf privaten und gewerblichen Dächern, Standorte von Windanlagen, Tiefen-Geothermie und Nahwärmenetze, Förderung von Wärmepumpen- und Hackschnitzelheizungen? Es ist an der Zeit für eine rege Diskussion im Rahmen eines…
Weiterlesen »
Campact-Kampagne für Böller-Verbot
Das Bundesumweltamt hat berechnet, dass allein durch Feuerwerke jährlich ca. 2050 Tonnen Feinstaub in die Luft geschleudert werden. Das ist knapp ein Prozent der jährlich insgesamt freigesetzten Feinstaubmenge in Deutschland….
Weiterlesen »
31. Januar 20:00 Uhr – Ludwig Hartmann beim Herrschinger Werkstattgespräch
Schon einmal hat unser Gemeinderat Wolfgang Darchinger seine Schreinerei für ein Werkstattgespräch geöffnet. Am 31. Januar 2023 kommt der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Ludwig Hartmann als Gast in…
Weiterlesen »