Vor jeder Sitzung des Gemeinderates treffen wir uns, um die Themen vorab zu besprechen. Brav mit Abstand, wie ihr daran seht, dass wir 3 Tische dazu brauchen!
Bei dem letzten Treffen ging es erst einmal um unsere Anträge zur Änderung der Geschäftsordnung, mit denen wir auch in der Sitzung am 25.5. erfolgreich waren. Der Bauausschuss ist jetzt nicht mehr für die Themen Umwelt und Verkehr zuständig, diese liegen wieder beim Gemeinderat. Zudem besteht der Ausschuss jetzt aus 10 Mitgliedern, was für uns Grüne bei den Abstimmungen günstiger ist. Und es gibt einen Arbeitskreis Umwelt, der ähnlich dem Arbeitskreis Verkehr die Beschüsse für den Gemeinderat vorbereiten wird.
Der Hauptteil der letzten Gemeinderatssitzung war natürlich die Überarbeitung des Haushaltes im Hinblick auf die Coronakrise. Es wurden einige Maßnahmen auf das kommende Jahr verschoben, die sozialen Zuschüsse und die Föderung der Vereine aber beibehalten.
Verwandte Artikel
5. Juni Ortsversammlung der Grünen Herrsching
Die nächste Ortsversammlung findet am Donnerstag, den 5.6.2025 um 19h statt. Wir treffen uns wieder im Energiewendezentrum Fünfseenland, Seestraße 35 in Herrsching. Danach lassen den wir den Abend ab 21h zusammen im Kiez ausklingen.
Ein Schwerpunkt des Treffens ist diesmal die Stärkung der Demokratie – bundesweit und vor Ort.
Weiterlesen »
8.Mai Ortsversammlung der Grünen Herrsching
Die nächste Ortsversammlung findet am Donnerstag, den 8.5.2025 um 19h statt. Wir treffen uns wieder im Energiewendezentrum Fünfseenland, Seestraße 35 in Herrsching. Danach lassen den wir den Abend ab 21h zusammen im Kiez ausklingen.
Wir sprechen über die Themen der Gemeinderatssitzung vom 28.4.2025 und passend zum 80. Jahrestag des Kriegsendes über Friedenspolitik.
Weiterlesen »
Erklärung der Sprecherinnen zur Diskussion um die Umbenennung von Straßennamen in Herrsching mit NS Bezug im Gemeinderat am 28.4.2025
Wir freuen uns, dass der Gemeinderat auf einen Antrag der Bürgergemeinschaft Herrsching hin in der letzten Sitzung die Umbenennung von zwei Straßen mit Bezug zum Nationalsozialismus beschlossen hat, wenn auch lediglich knapp mit 11 zu 9 Stimmen: Madeleine-Ruoff-Straße und Erich-Holthaus-Straße. Wir sind allerdings entsetzt darüber, wie in Teilen die Debatte besonders zur Ploetzstraße geführt wurde, die von der Umbenennung ausgenommen bleibt.
Weiterlesen »