Wenn man durch Herrsching geht, sieht man viele Bäume, die es ohne eine damals gültige Baumschutzverordnung höchstwahrscheinlich nicht mehr geben würde. Höchste Zeit, dass wieder eine rechtsgültige Satzung erlassen wird.
Auf Antrag der Grünen wurde der Arbeitskreis Umwelt im Gemeinderat etabliert. Nun wird er sich in seiner ersten Sitzung (die corona-bedingt leider immer wieder verschoben werden musste) auf unsere Initiative hin genau mit dem Thema Baumschutz befassen.
Ein weiteres Ziel von uns Grünen ist der Erhalt der Bäume an der Seepromenade, für die wir ein nachhaltiges Pflegekonzept erarbeiten. Es gilt einen vernünftigen Kompromiss zu finden zwischem dem Bedürfnis nach einem sicheren Weg auch für Ältere und Behinderte und einer schönen, von ortsbildprägenden Bäumen gesäumten, Seepromenade,
Verwandte Artikel
Unterstützt den Appell gegen Atomkraft!
Beim letzten Treffen des Ortsverbandes der Herrschinger Grünen waren wir uns einig: Das Wiederaufleben der Atomenergie muss unbedingt verhindert werden! Die EU-Kommission will in der sogenannten Taxonomie Atomkraft und Erdgas…
Weiterlesen »
Kritische Beurteilung des Gemeindehaushaltes 2022
Nachfolgend der Redebeitrag von unserem grünen Gemeinderat Gerd Mulert zur Verabschiedung vom Gemeindehaushalt 2022 am 29.11.21 im Gemeinderat: „Die Verabschiedung des Haushaltes 2022 muss, so denke ich, auch ein wenig…
Weiterlesen »
Radverkehr – wir blieben dran!
Alle wollen mehr Radverkehr, aber wenn es um konkrete Maßnahmen geht, wird es schwierig. Unlängst fragten Willi und Rita bei der Gemeindeverwaltung an, wie der Sachstand beim Fahrradweg zwischen Breitbrunn…
Weiterlesen »