Wenn man durch Herrsching geht, sieht man viele Bäume, die es ohne eine damals gültige Baumschutzverordnung höchstwahrscheinlich nicht mehr geben würde. Höchste Zeit, dass wieder eine rechtsgültige Satzung erlassen wird.
Auf Antrag der Grünen wurde der Arbeitskreis Umwelt im Gemeinderat etabliert. Nun wird er sich in seiner ersten Sitzung (die corona-bedingt leider immer wieder verschoben werden musste) auf unsere Initiative hin genau mit dem Thema Baumschutz befassen.
Ein weiteres Ziel von uns Grünen ist der Erhalt der Bäume an der Seepromenade, für die wir ein nachhaltiges Pflegekonzept erarbeiten. Es gilt einen vernünftigen Kompromiss zu finden zwischem dem Bedürfnis nach einem sicheren Weg auch für Ältere und Behinderte und einer schönen, von ortsbildprägenden Bäumen gesäumten, Seepromenade,
Verwandte Artikel
31. Januar 19.30 – Ludwig Hartmann: „Energiewende für Herrsching – Jetzt!“
Freiflächen-PV-Anlagen, PV-Pflicht auf privaten und gewerblichen Dächern, Standorte von Windanlagen, Tiefen-Geothermie und Nahwärmenetze, Förderung von Wärmepumpen- und Hackschnitzelheizungen? Es ist an der Zeit für eine rege Diskussion im Rahmen eines…
Weiterlesen »
Campact-Kampagne für Böller-Verbot
Das Bundesumweltamt hat berechnet, dass allein durch Feuerwerke jährlich ca. 2050 Tonnen Feinstaub in die Luft geschleudert werden. Das ist knapp ein Prozent der jährlich insgesamt freigesetzten Feinstaubmenge in Deutschland….
Weiterlesen »
31. Januar 20:00 Uhr – Ludwig Hartmann beim Herrschinger Werkstattgespräch
Schon einmal hat unser Gemeinderat Wolfgang Darchinger seine Schreinerei für ein Werkstattgespräch geöffnet. Am 31. Januar 2023 kommt der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Ludwig Hartmann als Gast in…
Weiterlesen »