Um den Themen Umwelt und Klima mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, hatten wir Grünen zur Beginn dieser Wahlperiode den Antrag gestellt, einen Arbeitskreis Umwelt zu bilden. Ähnlich dem Arbeitskreis Verkehr sollten darin Empfehlungen für den Gemeinderat vorbereitet werden. Als Arbeitskreis hat man die Möglichkeit, Themen ausführlicher zu besprechen, externe Fachleute hinzuzuziehen und Beiräte, Agendagruppen oder andere Initiativen mit in die Diskussion einzubeziehen.
Ein neuer Arbeitskreis, der davon lebt, dass man sich persönlich trifft und Zeit für Informationen und Argumente hat, hat sich aufgrund der ganzen Corona-Einschränkungen in den ersten beiden Jahren seiner Existenz verständlicherweise schwer getan. Zum Glück sind diese Zeiten erst einmal vorbei. Mit dem neuen Haushaltsjahr 2023 ist der Arbeitskreis nun auch personell so ausgestattet, wie wir Grüne es von Anfang an beantragt haben.
Es gibt zum ersten ein externes Beratungsbüro, das mit fachlicher Kompetenz, aber auch mit Erfahrungen aus anderen Gemeinden, zusammen mit dem Gemeinderat ein Grünplan-Konzept für Herrsching erarbeiten soll. Ziel dieses Konzeptes wird es sein, den ganzen Ort, trotz der zunehmenden Bebauung und Versiegelung, mit möglichst viel Grün – mit heimischen Bäumen, Sträuchern und Blühflächen – zu gestalten. Darüber hinaus wird in der Bauverwaltung eine neue Stelle mit dem Schwerpunkt Umwelt und Energie geschaffen, damit die getroffenen Entscheidungen auch entsprechend umgesetzt werden können.
Wir Grüne freuen uns auf ein sicher spannendes Jahr im Gemeinderat mit vielen grünen Impulsen!
Verwandte Artikel
Bürgerentscheid rechtlich unzulässig
Aufgrund der vielen Beschwerden hat die Rechtsaufsicht beim Landratsamt Starnberg die Frage der Rechtmäßigkeit des Bürgerentscheides erneut überprüft und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass dieser unzulässig ist. Die Begründung…
Weiterlesen »
30. Nov. 19:30 Podiumsdiskussion Bäume schützen! > Ja!
Die Bürgerinitiative ProNatur Herrsching lädt am 30. November um 19:30 zu einer Podiumsdiskussion ins Kurparkschlässchen ein. Darin werden wichtige Informationen rund um den Bürgerentscheid zum Thema Baumschutzverordnung vermittelt und natürlich…
Weiterlesen »
Etwas NEUES, damit alles beim ALTEN bleibt!
„SCHUTZ“ ist der wichtigste Bestandteil in dem Wort „Baumschutzverordnung“. Es geht darum, bestehende Bäume zu schützen. Ohne Einverständnis der Gemeinde dürfen sie dann nicht mehr willkürlich gefällt werden. Und wenn…
Weiterlesen »