Zum ersten mal wurden für die Enscheidungen zu einer Baumaßnahme nicht nur die Preise, sondern auch die Ökobilanz betrachtet!
Die Architekten stellten in ihrer Präsentation zum neuen Kinderhaus am Fendelbach nicht nur verschiedene Pläne und die damit verbundenen Kosten dar, sondern rechneten auch das Global Warming Potential (GWP), also das relative Teibhauspotential aus. Zur Diskussion standen ein Bau mit Tiefgarage, der aus statischen Gründen einen Beton-Aufbau nach sich gezogen hätte oder ein Holzbau ohne Tiefgarage. Die Ökobilanz fiel deutlich aus: Die Differenz waren 572.282,2 kgCO2/Äquivalente, das ist so viel CO2 wie 31.793,5 ausgewachsene Fichten in einem Jahr umwandeln.
Ganz davon abgesehen, dass nach unserer Auffassung ein Holzbau viel schöner ist und auch zu dem Gesamtkonzept des Kindergartens Kunterbunt e.V. viel besser passt.
Ein herzlichen Dank an Gerd Mulert, der als Kümmerer die Baumaßnahme begleitet und an alle Herrschinger Gemeinderäte, die mit den Grünen Gemeinderäten für eine ökologische Bauweise und gegen den Bau einer Tiefgarage gestimmt haben!
Verwandte Artikel
8.Mai Ortsversammlung der Grünen Herrsching
Die nächste Ortsversammlung findet am Donnerstag, den 8.5.2025 um 19h statt. Wir treffen uns wieder im Energiewendezentrum Fünfseenland, Seestraße 35 in Herrsching. Danach lassen den wir den Abend ab 21h zusammen im Kiez ausklingen.
Wir sprechen über die Themen der Gemeinderatssitzung vom 28.4.2025 und passend zum 80. Jahrestag des Kriegsendes über Friedenspolitik.
Weiterlesen »
Erklärung der Sprecherinnen zur Diskussion um die Umbenennung von Straßennamen in Herrsching mit NS Bezug im Gemeinderat am 28.4.2025
Wir freuen uns, dass der Gemeinderat auf einen Antrag der Bürgergemeinschaft Herrsching hin in der letzten Sitzung die Umbenennung von zwei Straßen mit Bezug zum Nationalsozialismus beschlossen hat, wenn auch lediglich knapp mit 11 zu 9 Stimmen: Madeleine-Ruoff-Straße und Erich-Holthaus-Straße. Wir sind allerdings entsetzt darüber, wie in Teilen die Debatte besonders zur Ploetzstraße geführt wurde, die von der Umbenennung ausgenommen bleibt.
Weiterlesen »
Workshop zum Programm für die Kommunalwahl
Die Bundespolitik sortiert sich noch, aber für uns geht es weiter mit Politik für Herrsching!
Weiterlesen »